

OHRAKUPUNKTUR
mit Hilfe von kleinen Magneten

Die Ohrakupunktur ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf der Vorstellung beruht, dass das Ohr Reflexpunkte enthält, die mit bestimmten Körperregionen und Organen in Verbindung stehen. Während bei der klassischen Akupunktur Nadeln zur Stimulation der Reflexpunkte eingesetzt werden, gibt es auch eine Variante, bei der Magnete verwendet werden.
Das Prinzip der magnetischen Ohrakupunktur besteht darin, dass kleine Magnete auf bestimmte Punkte im Ohr aufgeklebt werden. Diese Magnete üben eine schwache magnetische Kraft aus, die die Nervenendigungen im Ohr stimulieren und so einen Reiz an die zugehörigen Körperregionen und Organe senden.
Die magnetische Ohrakupunktur wird oft als schmerzfreie Alternative zur klassischen Akupunktur empfohlen und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Stress, Angstzustände, Allergien und auch zur Raucherentwöhnung.
Wichtig ist dabei, dass die Ohrakupunktur mit Magneten nur von ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden sollte, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.